Tipps zur Pflege deiner Extensions

Bitte lies die folgenden Tipps zur Pflege deiner ICE Extensions sorgfältig durch

01. Allgemein

Nach deinem Besuch bei uns darfst du deine Haare für die Dauer von 24 Stunden nicht waschen und nicht stark bürsten.

02. Waschen

Bürste deine Haare vor dem Waschen sorgfältig und löse etwaige Knoten mit den Fingern. Idealerweise wäschst du deine Haare unter der Dusche oder am Rückwärtswaschbecken beim Friseur. Vermeide es deine Haare kopfüber zu waschen, denn dadurch können Verfilzungen entstehen.

Deinen Haaren zuliebe solltest du auf Shampoos mit Sulfaten verzichten.

03. Trocknen

Die Haare nach erfolgtem Waschen nicht rubbeln, sondern vorsichtig mit einem Handtuch trocken kneten und anschliessend mit nicht zu hoher Temperatur föhnen.

Balsam und eine Spraykur kannst du vor oder nach dem Antrocknen anwenden. Wenn deine Haare fast trocken sind, kannst du sie wie gewünscht stylen.

Solltest du deine Haare an der Luft trocknen wollen, föhne trotzdem die Verbindungsstellen trocken.

04. Schlafen

Schlafe niemals mit nassen oder feuchten Haaren. Deine Haarverlängerungen solltest du vor dem Schlafen gut bürsten und entweder einen lockeren Zopf flechten oder locker zusammenbinden, um Verfilzungen zu vermeiden.

05. Bürsten, Stylen

Dadurch dass die Verbindungsstellen deiner ICE Extensions kaum spürbar sind, benötigen sie besondere Aufmerksamkeit. Die Erfahrung hat gezeigt, dass ein Bonding nicht einfach rausfällt, sondern es vielfach durch Unachtsamkeit ausgerissen wird.

Zur täglichen Pflege empfehlen wir eine Holzbürste mit weichen Borsten (z.B. von Faller) oder eine Kunststoffbürste von Sibel, welche du im Fachhandel, einem guten Warenhaus oder in Drogerien findest.

Deine Haare kannst du nach Wunsch stylen, legen, föhnen oder glätten. Bein Stylen solltest du jedoch darauf achten, dass du mit wärmeabgebenden Geräten (z.B. Föhn, Glätteisen, Lockenstab, usw.) vorsichtig sein musst und diese nie direkt auf einer Verbindungsstelle anwendest.

Bedenke bitte, dass zu viel Glätten deiner Haare zu Spliss und Haarbruch führen kann. Glätten solltest du deshalb nach Möglichkeit nicht zu oft und nur mit einer maximalen Temperatur von 180°C. Weitere Infos hier

06. Färben, Blondieren, Dauerwelle

Chemische Produkte können die Verbindungsstellen und die Haarstruktur schädigen. Wir raten daher eher davon ab deine ICE Extensions nachzubehandeln. Solltest du deine Haarverlängerungen dennoch färben oder blondieren wollen, benutze bitte nur Oxidantien, welche nicht mehr als 6% H2O2. Nach dem Färben solltest du regelmässig reparierende Haarkuren anwenden.

Da beim Tönen, Färben und bei Dauerwellen oder durch falsche Behandlung einiges schief gehen kann, erlöschen bei einer Nachbehandlung unserer ICE Extensions (siehe AGBs) sämtliche Garantieansprüche.

Bei ICE Extensions verhält es sich ein wenig anders als bei herkömmlichen Keratin Extensions. Trotzdem raten wir dringend ab, Shampoos mit nachfolgenden Inhaltsstoffen zu verwenden.

Niemals fruchtsäurehaltige (z.B. Fructis) oder sulfathaltige Produkte verwenden. Enthält ein Produkt Natriumlaurylsulfat/ Natriumdodecylsulfat (Sodium Laurenth Sulfat SLS), Natriumdodecylpoly(oxyethylen)sulfat (Sodium Laurenth Ether Sulfat SLES), Ammoniumlaurylsulfat (Ammonium Lauryl Sulfat ALS), Natriummyristylethersulfat/ Natriumtetradecylpoly(oxyethylen)sulfat (Sodium Myreth Sulfat SMS), Natriumparethsulfat (Sodium Pareth Sulfat SPS), solltest du das Produkt vermeiden. Es handelt sich dabei um einen aggressiven Schaumbildner, welcher dein Haar austrocknet.