Allgemeine Geschäftsbedingungen

Version September 2020

GBR HAIR EXTENSIONS behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit anzupassen. Die jeweils gültige Version ist auf der WEBSITE www.gbrhairextensions.com publiziert. Aus rechtlichen Gründen belässt GBR diese AGB in der offiziellen Geschäftssprache: Deutsch. Für eine korrekte Übersetzung muss jeder Kunde selber bemüht sein.

1. Grundlegende Bestimmungen

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) gelten für alle Transaktionen, Verträge und Angebote, die Sie mit GBR als Anbieter abschliessen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen. Ausnahmen bedürfen ausdrücklich der schriftlichen Form. GBR erbringt alle Dienstleistungen ausschliesslich auf der Basis dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. Durch die Auftragserteilung erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit diesen AGB einverstanden. Diese bilden integrativen Bestandteil des Vertrages zwischen dem Kunden und GBR.

2. Dienstleistung

Sämtliche Dienstleistungen am Kunden werden von GBR nach bestem Wissen und Gewissen ausgeführt.

3. Terminvereinbarung

Sämtliche zwischen dem Kunden und GBR vereinbarten Termine sind verbindlich, unabhängig in welcher Form (telefonisch, via Kontaktformular, per E-Mail, WhatsApp, FaceBook Messenger, Instagram, etc.) sie vereinbart wurden. Mit der Vereinbarung eines Termins erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit diesen AGB einverstanden. Der Kunde muss eine Absage resp. eine Verschiebung eines bestätigten Termins rechtzeitig und so rasch wie möglich, mindestens 48 Stunden vor dem Termin, mitteilen.

Ein kurzfristiges Verschieben, sowie auch übermässiges zu spät erscheinen oder das Auslassen eines bestätigten Termins ist kostenpflichtig. GBR kann solche Termine kurzfristig nicht anderweitig vergeben. GBR ist in solchen Fällen berechtigt dem Kunden folgende Kosten (% Anteil der vereinbarten oder mutmasslich anfallenden Gesamtkosten, mindestens aber CHF 70.00) in Rechnung zu stellen:

• 0% bei Absage oder Verschiebung bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin
• 50% bei Absage oder Verschiebung bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin
• 80% bei Absage oder Verschiebung innerhalb von 24 Stunden am Vortag zu Ladenöffnungszeiten
• 100% bei Absage oder Verschiebung am selben Tag oder bei Nichterscheinen

Die o.g. Entschädigung stellt eine reine Aufwand- und Umtriebsentschädigung dar und berechtigt zudem nicht zum Bezug von Material oder Leistungen. Bei erneuter Vereinbarung eines Termins, kann GBR eine Anzahlung von 50% auf den Gesamtbetrag vor der definitiven Terminbestätigung verlangen.

4. Verbindliche Bestellung

Sollte GBR auf ausdrücklichen Wunsch/Auftrag des Kunden Waren bestellen bzw. herstellen (lassen)/färben/usw. so sind diese Bestellungen verbindlich. GBR kann eine Anzahlung von 50% der zu erwartenden bzw. offerierten Kosten verlangen. Die Zahlung muss in Schweizer Franken (CHF) erfolgen.

GBR wird dem Kunden mit der Bestätigung des Auftrages eine Bestellnummer und die Bankverbindung inkl. IBAN senden. Bezahlt der Kunde nicht innert einer Frist von 2 (zwei) Arbeitstagen, kann GBR den Auftrag einseitig stornieren. Der Kunde verpflichtet sich alle relevanten Informationen wie Haarfarbe, Haarlänge usw. an GBR weiterzugeben. Kann eine Dienstleistung durch unkorrekte oder unvollständige Informationen nicht zufriedenstellend ausgeführt werden, behält sich GBR vor die Arbeit abzulehnen, abzubrechen und entstandene Kosten dem Kunden in Rechnung zu stellen.

5. Preise

Die Bezahlung der Leistungen, welche GBR im Auftrag des Kunden durchführt, werden unmittelbar im Anschluss an die erbrachte Dienstleistung resp. gleich beim Kauf für sämtliche Produkte fällig. Die Bezahlung hat in bar oder mit Kreditkarte (Mastercard, Visa, American Express) in Schweizer Franken (CHF) zu erfolgen. Bei der Bezahlung mit Kreditkarte kann GBR einen Aufschlag für Kreditkartengebühren verlangen. Eine Zahlung in Raten- resp. Teilzahlung wird nicht angeboten.

6. Persönliche Daten und Privatsphäre

Der Kunde garantiert sämtliche Informationen, welche für eine professionelle Beratung und Behandlung der vom Kunden gewünschten Dienstleistungen benötigt werden, an GBR weiterzugeben. Der Kunde stimmt mit der Erteilung des Auftrages ausdrücklich zu, dass diese Daten von GBR auf einer Kundenkarteikarte in schriftlicher oder auch elektronischer Form gespeichert werden dürfen. GBR verpflichtet sich, diese Kundendaten ausschliesslich für den Zweck der zu erbringenden Dienstleistung und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einzusetzen. Insbesondere eine Weitergabe an Dritte oder aussenstehende Personen ist ohne schriftliche Einwilligung des Kunden nicht erlaubt.

7. Vertraulichkeit / Copyright

GBR, ihre Angestellten und insbesondere auch die Geschäftsleitung sind verpflichtet, alle Informationen, die während der Behandlung oder dem Service besprochen wurden, geheim zu halten und vertraulich zu behandeln. Informationen werden als vertraulich eingestuft, wenn der Kunde dies zum Ausdruck bringt, bzw. wenn dies aus dem Inhalt der Information zu folgern ist. Die Vertraulichkeit wird ausser Kraft gesetzt, wenn dies von Rechtswegen entschieden wird oder GBR von der entsprechenden Pflicht anderweitig entbunden wurde.

Mit der Anmeldung und/oder dem Termin bei GBR bestätigt der Kunde, dass das © Copyright für sämtliche Produkte, Techniken dauernd bei GBR liegt und nicht verletzt werden darf. Alles was GBR im Rahmen einer Behandlung offenbart (insbesondere Informationen und Technik), darf nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von GBR weiter persönlich verwendet oder an Dritte vermittelt werden. Nicht erlaubt sind weiter Bild- und Tonaufnahmen im Studio. Bei einer Zuwiderhandlung wird pro Ereignis sofort eine Konventionalstrafe in der Höhe von CHF 20'000.- zur Zahlung fällig.

8. Haftung

Sollte der Kunde durch eine Dienstleistung zu Schaden kommen, welcher auf vom Kunden fehlerhaft oder unzureichend gelieferten Informationen beruht, lehnt GBR sämtliche Haftung ausdrücklich ab. Dies bezieht sich vor allem, aber nicht ausschliesslich, auf physische Bedingungen, medizinische oder medikamentöse Voraussetzungen oder Aktivitäten ausserhalb des Studios. GBR haftet nicht für den Verlust- oder die Beschädigung von mitgebrachten persönlichen Gegenständen und Besitz des Kunden. GBR haftet grundsätzlich nur für im Zusammenhang mit GBR's Dienstleistungen stehenden und nachweislich durch Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens GBR entstanden Schaden des Kunden. Von dieser Begrenzung ausgenommen ist die Haftung für schuldhaft herbeigeführte Personenschäden. Soweit gesetzlich zulässig schliesst GBR die Haftung für indirekte und Folgeschäden, wie zum Beispiel entgangenem Gewinn, Ansprüche Dritter, etc., aus. Der Einwand des Mit- oder Selbstverschuldens (z.B. aus Ziff.9.1 nachfolgend) bleibt offen.

9. Garantie

GBR gewährt dem Kunden eine Garantie von 7 Tagen auf die von GBR ausgeführten Arbeiten bzw. auf das Material. Sämtliche Ansprüche an diese Gewährleistung erlöschen umgehend, sollte(n)

a) der Kunde die Extensions durch einen Dritten (z.B. Coiffure oder Hair Designer) behandeln lassen;
b) der Kunde selbst die Extensions bearbeitet oder gar unsachgemäss entfernt;
c) der Kunde andere als die von GBR empfohlenen Produkte verwendet, um die Extensions zu pflegen;
d) der Kunde die empfohlene Pflege unterlässt;
e) der Kunde die Produkte nicht unter Einhaltung der Gebrauchshinweise anwendet;
f) anderweitige äusserliche Fremdeinwirkungen zu erkennen sind.

Eine darüberhinausgehende Gewährleistung wird abgelehnt.

Jede Gewährleistung über Qualität, Zustand und Beschaffenheit von Extensions, welche vom Kunden mitgebracht werden, wird durch GBR ausdrücklich abgelehnt. Die Extensions werden auf Wunsch des Kunden eingesetzt. GBR behält sich das Recht vor, einen Auftrag abzulehnen oder gar abzubrechen, sollte sich herausstellen, dass die Qualität der Haare kein zufriedenstellendes Ergebnis zulässt.

GBR behält sich das Recht vor, eine Dienstleistung abzulehnen oder gar abzubrechen, sollte sich herausstellen, dass der Kunde die empfohlene Vorbehandlung unterlassen hat. Alternativ wird GBR kostenpflichtig die entsprechenden Massnahmen (z.B. Waschen, Föhnen) durchführen.

10. Nichtbezahlen von Leistungen

Sollte der Kunde von GBR in Rechnung gestellte Beträge oder die von GBR durchgeführte Dienstleistung nicht bezahlen können oder wollen, wird GBR sich vorbehalten rechtliche Schritte einzuleiten (insbesondere Betreibung und Zivilklage). Eine Anzeige wegen Diebstahls etc. bleibt ausdrücklich vorbehalten.

11. Beschwerden und Reklamationen

Der Kunde soll Beschwerden oder Reklamationen über GBRs Dienstleistungen bzw. bei GBR gekauften Produkten schnellstmöglich, jedoch spätestens am darauffolgenden Arbeitstag nach Erkennen der Beanstandung schriftlich oder telefonisch mitteilen. GBR ist verpflichtet dem Kunden eine akzeptable Lösung innerhalb einer angemessenen Frist zu unterbreiten.

12. Salvatorische Klausel und Schriftlichkeitsvorbehalt

Sollte eine Bestimmung dieser AGB oder der Verträge, welcher auf diesen AGB beruhen, nichtig sein oder rechtsunwirksam werden, so gelten die übrigen Bestimmungen unverändert weiter. Die nichtige oder rechtsunwirksame Bestimmung soll in diesem Fall durch eine wirksame Bestimmung ersetzt werden, die in ihrer wirtschaftlichen Auswirkung derjenigen der unwirksamen Bestimmung so nahe kommt wie rechtlich möglich.

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB oder der Verträge, welcher auf diesen AGB beruhen, bedürfen der Schriftform und der gegenseitigen Unterzeichnung durch beide Parteien.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese AGB und sämtliche Verträge, welche auf diesen AGB beruhen, unterstehen ausschliesslich Schweizer Recht, mit Ausnahme deren kollisionsrechtlichen Bestimmungen.

Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten, welche sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und darauf basierenden Verträgen ergeben, ist Luzern, Schweiz. Ungeachtet des Vorstehenden hat GBR zudem das Recht, eine Klage oder andere Massnahmen gegen den Kunden an seinem Wohnort bzw. Sitz einzuleiten.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab dem 15. September 2020 und ersetzen alle früheren Fassungen.